Toggle content goes here, click edit button to change this text.

Die richtige Handhabung von PVA ist entscheidend, um das Beste aus diesem Material herauszuholen: Da PVA wasserlöslich ist, sollte es vor dem Einsatz trocken bleiben. Vermeiden Sie daher Kontakt mit feuchten Händen oder regennassem Equipment.  Verwenden Sie trockene oder leicht angefeuchtete Köder, um das Auflösen des PVA vorzeitig zu verhindern. Je nach Ziel und Angelplatz können Sie die Größe des PVA-Beutels oder -Netzes anpassen, um die optimale Menge an Futter zu liefern.

PVA-Beutel richtig montieren und verwenden

PVA-Beutel gehören zu den beliebtesten Hilfsmitteln im modernen Karpfenangeln. Sie ermöglichen es, Futter direkt in der Nähe des Hakens zu platzieren, was besonders effektiv für gezieltes Anfüttern ist. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur richtigen Montage und Anwendung von PVA-Beuteln.

Schritt 1: Das richtige Material vorbereiten

Bevor Sie mit der Montage beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Materialien zur Hand haben: PVA-Beutel (verschiedene Größen je nach Futtermenge). Haken und Vorfach (z. B. ein Karpfen-Rig). Trockenes Futter (Pellets, Boilies, Partikelmischungen oder Groundbait). Ködernadel und eventuell PVA-Band oder -Schnur.

Schritt 2: Den PVA-Beutel befüllen

Wählen Sie das Futter aus: PVA-Beutel funktionieren am besten mit trockenen oder nur leicht feuchten Ködern. Zu viel Feuchtigkeit löst das PVA vorzeitig auf. Beutel befüllen: Füllen Sie den PVA-Beutel mit Ihrer gewünschten Futtermischung. Achten Sie darauf, den Beutel nicht zu stark zu überfüllen, damit er sich gut verschließen lässt. Zusätzliches Gewicht.  Wenn nötig, können Sie kleine Steine oder Bleie in den Beutel legen, um das Wurfgewicht zu erhöhen.

Schritt 3: Den Beutel verschließen

Verdichten Sie den Inhalt: Drücken Sie die Futtermischung leicht zusammen, um Luft aus dem Beutel zu entfernen. Ein kompakter Beutel sorgt für bessere Wurfpräzision. Beutel verschließen: Drehen Sie die Öffnung des Beutels zusammen und sichern Sie sie mit PVA-Band oder -Schnur. Alternativ können Sie Beutel verwenden, die sich durch einfaches Zukleben verschließen lassen.

Schritt 4: PVA-Beutel am Rig befestigen

Befestigen Sie den Haken: Stechen Sie den Haken vorsichtig durch den oberen Teil des Beutels, sodass er sicher befestigt ist. Dies sorgt dafür, dass der Köder direkt in der Futterzone liegt, wenn der Beutel sich auflöst. Optional – Schnur verwenden:** Einige Angler ziehen den Beutel mit PVA-Schnur durch das Vorfach oder befestigen ihn mit einer Ködernadel, um die Stabilität während des Wurfs zu erhöhen.

Schritt 5: Auswerfen

Wurf vorbereiten:  Überprüfen Sie, ob der Beutel sicher am Rig befestigt ist und keine Beschädigungen aufweist. Auswerfen:  Werfen Sie den Beutel an die gewünschte Stelle im Wasser. Sobald der Beutel das Wasser berührt, beginnt das PVA, sich aufzulösen.

Schritt 6: Auflösen und Wirkung

Auflösung: Innerhalb weniger Sekunden bis Minuten (abhängig von der Wassertemperatur) löst sich das PVA vollständig auf und gibt das Futter frei. Effekt: Das Futter bildet eine präzise Futterzone direkt um den Haken, was Fische anzieht und die Fangchancen erhöht.

Tipps für die Verwendung von PVA-Beuteln

Trocken bleiben: Halten Sie Ihre Hände und Ausrüstung trocken, da Feuchtigkeit das PVA vorzeitig auflösen kann.
Größe anpassen: Verwenden Sie größere oder kleinere Beutel, je nachdem, wie viel Futter Sie anfüttern möchten.
Temperatur beachten: In kälterem Wasser löst sich PVA langsamer auf. Verwenden Sie in solchen Fällen dünnere PVA-Beutel.

Mit dieser einfachen Anleitung können Sie PVA-Beutel effektiv einsetzen, um Ihre Fangerfolge zu steigern. Probieren Sie verschiedene Füllungen und Montagen aus, um die beste Kombination für Ihre Angeltechnik zu finden. Viel Erfolg und Petri Heil!

PVA - Zubehör zum Karpfenangeln

PVA (Polyvinylalkohol) hat sich in der Welt des Angelns als revolutionäres Material etabliert. Es bietet Anglern eine einfache Möglichkeit, ihre Köder präzise und effektiv zu platzieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von PVA-Artikeln und wie sie Ihr Angelerlebnis verbessern können.

Was ist PVA und warum ist es so besonders?

PVA ist ein wasserlösliches Material, das sich vollständig im Wasser auflöst, ohne Rückstände zu hinterlassen. Es wird verwendet, um Köder oder Futtermischungen direkt in der Nähe des Angelhakens zu platzieren. Sobald das PVA im Wasser aufgelöst ist, verteilt sich der Inhalt genau dort, wo Sie es haben möchten – ein entscheidender Vorteil bei der gezielten Anfütterung.

 

Beliebte PVA-Artikel für Angler

1. PVA-Beutel - PVA-Beutel sind perfekt, um größere Mengen von Partikeln, Pellets oder Boilies in der Nähe des Hakens zu platzieren. Sie sind besonders beliebt bei Karpfenanglern, da sie es ermöglichen, eine präzise Futterzone zu schaffen.

2. PVA-Netze - PVA-Netze sind ideal für die Verwendung mit kleinen Pellets oder Partikeln. Sie können individuell befüllt und auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden. Dies macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug für viele Angeltechniken.

3. PVA-Schnüre - PVA-Schnüre werden verwendet, um mehrere Köder miteinander zu verbinden. Diese werden dann direkt am Haken befestigt. Sobald die Schnur im Wasser aufgelöst ist, sind die Köder optimal verteilt.

4. PVA-Bänder - Ähnlich wie PVA-Schnüre sind PVA-Bänder etwas breiter und bieten zusätzliche Stabilität. Sie eignen sich besonders gut für das Binden von Beuteln oder zum Anbringen von Ködern.

 

Vorteile von PVA-Artikeln

Köder werden genau dort platziert, wo der Haken liegt. Weniger Futterverluste und eine gezielte Anfütterung. PVA ist mit vielen Arten von Ködern kompatibel, von Pellets über Partikel bis hin zu Boilies.

PVA-Artikel sind unverzichtbare Helfer für jeden Angler, der seine Fangchancen maximieren möchte. Sie bieten eine präzise und einfache Möglichkeit, Köder optimal zu platzieren, und tragen zu einem erfolgreicheren Angelerlebnis bei. Probieren Sie PVA-Beutel, Netze, Schnüre oder Bänder aus und erleben Sie den Unterschied selbst! Besuchen Sie unseren Shop, um hochwertige PVA-Produkte und weiteres Zubehör zu entdecken. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Artikel für Ihre Bedürfnisse. Viel Erfolg und Petri Heil!